Was ist Kollagen, und welche verschiedenen Arten gibt es?

Was ist Kollagen?

Im menschlichen Körper ist Kollagen ein Strukturprotein, das weit verbreitet ist und eine Reihe von wichtigen Aufgaben bei der Erhaltung der Gesundheit erfüllt. Kollagen kann man mit dem “Klebstoff” vergleichen, der den Körper zusammenhält und dem Gewebe seine Integrität, Stärke und Flexibilität verleiht.

Arten von Kollagen

Mindestens 28 verschiedene Arten von Kollagen wurden in einer Vielzahl von Bindegeweben wie Knorpel, Muskeln, Knochen, Sehnen, Bändern, Blutgefäßen, Haut und Nägeln nachgewiesen. Allerdings sind 5 Arten am häufigsten anzutreffen, und es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, wenn man ein Kollagenpräparat kauft.

Typ-1-Kollagen

Kollagen vom Typ 1 macht etwa 80-90 % des im menschlichen Körper vorhandenen Kollagens aus. Die langen, dicht gepackten Kollagenfasern des Typs 1 bilden eine Matrix, die flexibel, aber unzerbrechlich ist. Es ist wichtig für die Struktur, Festigkeit und Elastizität von Haut, Sehnen, Muskeln, Organen, Blutgefäßen, Knochen und sogar der Hornhaut der Augen. Kollagen vom Typ 1 ist wahrscheinlich am bekanntesten für seine positiven Auswirkungen auf die Haut. Es macht etwa 90 % des Kollagens in der Haut aus und ist notwendig für ein geschmeidiges, hydratisiertes und jugendliches Aussehen.

Typ-2-Kollagen

Der größte Teil des Knorpels in den Gelenken besteht aus Kollagenfasern vom Typ 2.
Er besteht zu etwa 90 % aus gutem Gelenkknorpel und bildet eine glatte Gleitfläche, die verhindert, dass die Enden der Knochen aneinander reiben.
Typ 2 hat stoßdämpfende Eigenschaften, die die Gelenke abfedern und flexibel halten, da die Fasern kürzer sind als bei Typ 1.
Unsere Carticol-Pillen, die professionell entwickelt wurden, um schmerzhafte Arthritis und Gelenkverschleiß zu lindern, enthalten nicht denaturiertes Kollagen Typ 2.

Typ-3-Kollagen

Kollagen vom Typ 3 ist die zweithäufigste Form von Kollagen im Körper. Diese dicht gepackten Fasern sorgen in Verbindung mit Typ-1-Kollagen für Festigkeit und Elastizität von Haut, Muskeln, Lungengewebe, Gebärmutter und Verdauungstrakt.

Typ 4 Kollagen

Kollagen vom Typ 4 unterscheidet sich ein wenig von anderen Kollagenformen, da es sich um ein blattförmiges Protein handelt. Es bildet die Basallamina – eine dünne, kissenartige Flüssigkeitsschicht, die ein wichtiger Bestandteil der Endothelzellen ist, die Muskeln, Verdauungs- und Atmungsorgane, Blutgefäße und Fettzellen umgeben und schützen.

Typ-5-Kollagen

Kollagen vom Typ 5 besteht aus sehr langen, dünnen Fasern, die zusammen mit den Kollagenarten 1 und 3 für eine gesunde Haut, Augen und Haare sorgen. Es ist auch wichtig für die richtige Entwicklung des Fötus, da es das Plazentagewebe stärkt, das für die Versorgung des Babys im Mutterleib mit Nährstoffen und Sauerstoff verantwortlich ist.

Gesundheitliche Vorteile einer Supplementierung mit Kollagen

Nach dem 30. Lebensjahr beginnt die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu bilden, zu schwinden.
Auch Lebensstilfaktoren wie Rauchen, übermäßige Sonneneinstrahlung, Dauerstress und Vitaminmangel verringern die Kollagenmenge im Körper.

Sie können von einem Kollagenpräparat profitieren, wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome haben:

Vorteile von nicht denaturiertem Kollagen Typ 2

Undenaturiertes Typ-2-Kollagen fördert die Gesundheit der Gelenke und des Bindegewebes, indem es die Immunantwort moduliert, Entzündungen reduziert und den Heilungsprozess des Körpers unterstützt.

Die Forschung unterstützt die Verwendung von nicht denaturiertem Kollagen zur Behandlung der folgenden Gelenkerkrankungen:

Osteoarthritis
Osteoarthritis (OA) ist eine schmerzhafte Erkrankung, die entsteht, wenn das Kollagen im Gelenkknorpel durch Abnutzung abgebaut und beschädigt wird. In diesem Fall beginnen die T-Zellen des Immunsystems, die Knorpelmatrix anzugreifen und eine Entzündung zu verursachen. Die häufigsten Risikofaktoren für Arthrose sind Alterung, wiederholte körperliche Belastung und Übergewicht. Es ist klinisch erwiesen, dass nicht denaturiertes Typ-2-Kollagen die Immunreaktion moduliert, um den Kollagenabbau zu verringern und die Symptome der Arthrose zu lindern. Dies wird als “orale Toleranz” bezeichnet und tritt auf, wenn nicht denaturierte Kollagenmoleküle mit den Peyer’schen Flecken im darmassoziierten lymphatischen Gewebe (GALT) interagieren, das den Darmtrakt auskleidet1. In kleinen Dosen eingenommen, regelt es das Immunsystem herunter und verhindert, dass T-Zellen das Kollagen in den Gelenken angreifen. Eine 2016 im Nutrition Journal veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen von nicht denaturiertem Typ-2-Kollagen (UC-II) auf die mit Kniearthrose verbundenen Symptome. Sie ergab, dass die tägliche Einnahme von 40 mg UC-II zu einer deutlichen Verbesserung von Schmerzen, Steifheit und Mobilität führte2.
Rheumatoide Arthritis
Die Forschung unterstützt die Verwendung von niedrig dosiertem, nicht denaturiertem Typ-2-Kollagen bei aktiver rheumatoider Arthritis – einer schmerzhaften und schwächenden Autoimmunerkrankung, die die Gelenkschleimhaut angreift. Bei oraler Verabreichung kann es den Kollagenabbau verlangsamen und Gelenkschwellungen und -empfindlichkeiten verringern3.
10katecarticol

Carticol®-
Undenaturiertes Kollagen Typ 2

Wichtige Mikronährstoffe für die Knorpelfunktion und Knochengesundheit ** mit hochdosiertem, nicht denaturiertem Kollagen Typ 2 (160 mg).

Das Beste für Ihre Gelenke!

Vorteile von hydrolysierten Kollagenpeptiden

Schmerzen, Muskelschwund, schlaffe Haut, schwache Knochen und andere Anzeichen des vorzeitigen Alterns müssen nicht Ihr Schicksal sein! Hydrolysierte Kollagenpeptide versorgen Ihren Körper mit den Bausteinen, die er benötigt, um Ihr Bindegewebe in Form zu halten. Die kleinen Peptide werden im Verdauungstrakt leicht absorbiert, wo sie die körpereigenen Kollagenspeicher wieder aufbauen und Ihre Lebensqualität verbessern können.
Unterstützt die Gesundheit der Haut
Da die Haut zu etwa 70 % aus Kollagen besteht (davon 90 % vom Typ 1), sind hydrolysierte Kollagenpeptide vom Typ 1 ideal, um eine gesunde Hautbarriere und ein strahlendes Aussehen zu fördern. Die bioverfügbaren Peptide stimulieren die Kollagenproduktion und unterstützen die Synthese von Elastin und Hyaluronsäure, die für die Speicherung von Feuchtigkeit und die Erhaltung der Elastizität erforderlich sind. Eine 2018 im Journal of Drugs in Dermatology veröffentlichte systematische Überprüfung ergab, dass die Einnahme von hydrolysierten Kollagenpeptiden die Kollagendichte der Haut erhöht und die Hautelastizität und -feuchtigkeit spürbar verbessert4.
Fördert kräftige Haare und Nägel
Kollagen ist ein wesentliches Strukturprotein für die Erhaltung starker, glatter Nägel und glänzender Haare. Die Versorgung des Körpers mit Kollagenpeptiden fördert das Wachstum von Haaren und Nägeln und reduziert brüchige Nägel5.
Fördert die Gesundheit der Gelenke
Eine Supplementierung mit hydrolysiertem Typ-2-Kollagen ist ideal für Senioren und Sportbegeisterte, die die Beweglichkeit der Gelenke und die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Kollagenpeptide die Synthese von Typ-2-Kollagen im Gelenkknorpel unterstützen. Dies trägt dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und die mit Arthritis, intensiver körperlicher Betätigung und Übergewicht verbundenen Gelenkschmerzen und Steifheit zu verringern1, 7.
Stärkt die Muskeln
Kollagen Typ 1 und Typ 3 sind die vorherrschenden Formen von Kollagen in Ihrem Bewegungsapparat, die dem Muskelgewebe Struktur, Stärke und Flexibilität verleihen. Mit zunehmendem Alter kommt es jedoch zu einem Rückgang des Kollagenspiegels und zu einem Verlust an Muskelmasse, was zu Schwäche, schlechter Beweglichkeit und einem Verlust an Unabhängigkeit führt. Untersuchungen haben ergeben, dass hydrolysierte Kollagenpeptide in Verbindung mit Widerstandstraining das Muskelwachstum und die Muskelkraft fördern8, 9. Sie versorgen den Körper mit Aminosäurebausteinen, die die Kollagenproduktion und die Muskelproteinsynthese anregen. Und es ist nicht nur für ältere Menschen nützlich, sondern auch für Sportler, die ihre Muskelkraft und Flexibilität verbessern wollen.
Fördert eine gesunde Knochendichte
Hydrolysiertes Kollagen versorgt den Körper mit den Materialien, die er für die Synthese von Kollagen Typ 1 und Typ 3 benötigt, den wichtigsten Proteinen im Knochengewebe. In Verbindung mit einem Trainingsprogramm und einer nährstoffreichen Ernährung bilden hydrolisierte Kollagenpeptide das Gerüst für ein starkes, flexibles Knochengewebe.
Verbessert das allgemeine Wohlbefinden
Sie brauchen nicht zu warten, bis Sie mit chronischen Symptomen zu kämpfen haben, bevor Sie mit hydrolysierten Kollagenpeptiden supplementieren! Es ist eine wunderbare präventive Ergänzung für das allgemeine Wohlbefinden; es unterstützt die körpereigene Kollagenproduktion und sorgt dafür, dass Sie jung aussehen und sich jung fühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert