Brands, Naïf Skincare
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kind ein Ekzem hat?
Was ist zu tun, wenn Ihr Baby ein Ekzem hat?
Ekzeme zeichnen sich durch trockene, rote Stellen und raue Haut aus. Es handelt sich um eine Entzündung der Haut. Das ist nicht angenehm. Ein Ekzem ist eine Form der Hautreizung. Man findet sie häufig auf den Wangen und der Brust der kleinen Babys.
Bei Kindern breitet sich das Ekzem auf die Ellbogen, Kniekehlen, Handgelenke und Knöchel aus. Bei einem Ekzem ist die natürliche Fettbarriere der Haut weniger stark ausgeprägt, weshalb Ihr Kind eine trockene Haut hat. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie tun können und was nicht.

Was kann man gegen Ekzeme tun?
Mindestens zweimal pro Woche baden oder duschen. Das ist mehr als genug! Verwenden Sie beim Duschen ein Produkt auf Ölbasis. Das spendet der Haut Feuchtigkeit und bewahrt sie vor übermäßigem Austrocknen. Nehmen wir zum Beispiel das Badeöl Naïf. Kamille und Baumwollsamenöl gehören zu den beruhigenden Bestandteilen dieser Creme. Viel Spaß, Baby!
Trocknen Sie die Haut mit einem Handtuch ab. Die Haut eines Babys ist fünfmal dünner als die eines Erwachsenen.
Ekzeme verschlimmern die Empfindlichkeit und Verletzlichkeit der Haut. Anstatt trocken zu reiben, tupfen Sie sie mit einem weichen Tuch oder einem hydrophilen Material ab.
Fett, Fett, und noch mehr Fett. Tragen Sie täglich eine fetthaltige Creme auf, um die Regeneration der Haut zu unterstützen. Da fetthaltige Creme weniger Wasser enthält als Bodylotion, ist sie ideal für trockene Regionen. Naf Nurturing Cream eignet sich sowohl für die Anwendung am Körper als auch für das Gesicht. Außerdem lindert es den Juckreiz sofort.
Was Sie bei einem Ekzem vermeiden sollten
Nehmen Sie jeden Tag ein Bad oder eine Dusche. Wasser trocknet die Haut zusätzlich aus. Daher ist es am besten, dies nicht zu tun. Heißes Wasser verstärkt diese Wirkung noch, daher sollten Sie die Temperatur im Auge behalten.
Zur Reinigung der Haut sollte Seife verwendet werden. Seife trocknet die Haut aus und verschlimmert Ekzeme. Autsch.
Wenn Sie kratzende Textilien wie z. B. Wolle auf Ihre Haut legen, verschlimmert dies den Juckreiz und die Senstatons.
Ist Wiegenschiss dasselbe wie Ekzem bei meinem Baby?
In gewisser Weise, ja. Milchschorf ist eine milde Form des seborrhoischen Ekzems, das einen dicken, fettigen, gelblichen Ausschlag mit Rötung und Schuppung der Haut und zahlreichen Talgdrüsen verursacht. Man findet sie auf dem Kopf, an den Augenbrauen, in der Falte zwischen Nase und Wangenknochen, hinter den Ohren und auf der Brust.
Sie ist nicht übertragbar. Sie ist, wie das Ekzem, nicht ansteckend.